Es macht uns stark, kleine Erfolge zu feiern. Noch besser ist es, wenn wir das gemeinsam mit anderen tun. Denn das stärkt uns und unser Umfeld – die Kraft, die wir gewinnen, potenziert sich. Also, leg los: Erzähle anderen von deinen kleinen Alltagserfolgen. Was hast du in den letzten Tagen gut hinbekommen?

Wenn wir durch eine Veränderung gehen, ist es sehr wichtig, unsere kleinen Meilensteine und Erfolge zu feiern. Noch effektiver ist es, diese Erfolge mit anderen zu teilen. Das gibt uns nämlich noch einen Extraschub Selbstvertrauen und Kraft für unseren weiteren Weg. Reflektiere also heute Abend einmal, wo du heute erfolgreich warst. Ganz wichtig: Hier geht es um die kleinen Erfolge. Du könntest heute zum Beispiel würdigen, dass du dich im Teammeeting überwunden und deine Meinung gesagt hast; oder dass du es geschafft hast, beim Frühstück dein Handy zur Seite zu legen und einfach mal in Ruhe deinen Kaffee getrunken hast. Was immer es ist: Würdige es und entscheide, wem du heute von diesem Erfolg erzählen möchtest.

Schön ist auch, die Erfolge anderer zu feiern. Frage deine Partnerin, deinen Freund, dein Kind, oder wer immer dir etwas bedeutet, was er oder sie heute gut hinbekommen hat. Dabei ist es dann wichtig, dass du dich wirklich auf das Erzählte konzentrierst und versuchst, dich mitzufreuen. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Wir sind oft eher mit unseren eigenen Gedanken beschäftigt. Wenn jemand also sein Glück mit dir teilt, schenke ihm oder ihr wirklich deine volle Aufmerksamkeit. Zeige deine positiven Emotionen, stelle Fragen und ermutige ihn oder sie. Du wirst überrascht sein, wie das dein Glück und das deines Gegenübers verstärkt – und euch beide gleichzeitig verbindet.

 

Wir begleiten Transformationsprozesse. Mehr zum Thema Veränderung kannst du in unserem Kurs Fit für Veränderung trainieren, online oder live. Komm gerne auf uns zu!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).