Ich kenne die Übung aus meiner Yogalehrerausbildung – in manchen Gruppen haben wir sie schon gemeinsam gemacht und sie fand immer großen Anklang. Sie heißt Tratak, was ein Hindi-Wort ist und übersetzt „anstarren“ bedeutet. Und so geht’s: Man nimmt sich eine Kerze,...
Im Mittelpunkt des Seminars „Mut zu Veränderung“ steht die Frage: Wie kann ich Ängste, die ja zu jeder Veränderung dazugehören, erfolgreich bewältigen? Hier kommt eine weitere Methode, die dafür sehr hilfreich sein kann: „Name the dragon“ heißt sie. Dabei geht es...
Im Seminar „Agil in die Zukunft“ wurde es mal wieder ganz deutlich: Zu Agilität gibt es viele Assoziationen und Vorstellungen. Deswegen ist der erste Schritt eigentlich immer, erstmal miteinander zu prüfen: Was verstehen wir eigentlich unter Agilität? Genauso wichtig...
Im Seminar „Erholungskompetenz“ ging es diesmal um den berühmten inneren Schweinehund. Wie schaffe ich es, mich zu überwinden- und anzupacken, was ich schon so lange tun will? Woher bekomme ich eigentlich die Kraft, meine Erholung aktiv anzugehen? Vielleicht ist das...
In my last seminar at Hamburg Süd / Maersk, I learned a lot from my group It’s not the question of who or what you are – it’s the question of what you bring to the world… Working on change with a wonderful group of Latin Americans at Hamburg Süd / Maersk, I...
In unserem Seminar „Fit für Veränderung“ bekommen wir immer wieder die Frage gestellt, wie man Veränderung eigentlich annehmen kann, wenn man sie gar nicht wollte oder sich nicht bewusst dafür entschieden hat. Zunächst mal: Es ist ganz normal, dass man natürlich nicht...