Wenn wir mal ehrlich sind, verbringen wir einen großen Teil unseres Lebens damit, die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen. Wir stecken unsere wertvolle Zeit und Energie darein, ihre Prioritäten zu erfüllen. Oft übernehmen wir damit Aufgaben und Verantwortung für...
Herzliche Grüße aus Italien, wo ich gerade erleben durfte, dass Resilienz auch im Urlaub sehr brauchbar ist. Was ist passiert? Ich bin gerade in Greve, einem wunderschönen, aber abgelegenen Dorf inmitten der Toskana.. Der Weg, der zu unserer Unterkunft führt ist nicht...
Moria: es ist wohl eines der bekanntesten Flüchtlingscamps, nicht zuletzt wegen der extrem widrigen Umstände, in denen die Menschen dort leben. Es fehlt an allem: Wasser, Strom, Hygieneartikel. Ganz zu schweigen von Perspektiven: manche BewohnerInnen sind nun schon...
Ein Kind sitzt verzweifelnd weinend im Unterricht – ein Kranker schreit bei dem Transport vor Schmerzen – ein Vorgesetzter bekommt unmögliche Fristen gesetzt und gibt den Druck nach unten weiter – und alle Menschen im Umfeld müssen damit umgehen – denn Emotionen...
Where do you go when the wild winds blow? How do you hold back the feelings you fight? The record’s broken, now you walk outside Take the elevator to the good side of life … Life’s too short, so don’t waste your time So singt Rea Garvey & VIZE...
Erholungskompetenz ist ein zentraler Faktor in Gesundheit 4.0. Wie entscheidend sie ist, demonstriert das Programm Shelter City. Die Initiative wurde 2012 von der niederländischen Organisation Justice and Peace ins Leben gerufen. Das Ziel: Menschenrechtler auf eine...