Wir wissen, dass Veränderungen ganz schön fordernd sein können. Deswegen lohnt es sich, sie mit Leichtigkeit zu würzen. Die findet man durch Freude, durch Neugier, durch Unterstützung. Wie bringst du mehr Leichtigkeit in die Veränderung?
Wahrscheinlich assoziierst du Veränderung nicht gerade mit Leichtigkeit. Heute ist die Chance, das zu entdecken. Eine Möglichkeit dafür ist es, die Dinge spielerisch anzugehen, denn dadurch gewinnen wirklich schwierige Situationen tatsächliche Leichtigkeit. Ein besonders gutes Beispiel dafür sind die Lehrmethoden von Maria Montessori. Diese sind nämlich genau dafür angelegt, schwierige Inhalte zu vermitteln. So wird Geometrie beispielsweise gelehrt, indem verschiedene Formen auf dem Boden ausgelegt werden. Das macht es den Kindern nicht nur sehr viel anschaulicher, sondern ermöglicht es auch, die Formen spielerisch zu erkunden und zu betrachten. Das Interessante hierbei: Obwohl die Methode so simpel erscheint, macht sie einen großen Unterschied verglichen mit klassischen Lehrformen. Selbst Kinder, die die Inhalte vorher kaum verstanden haben, lernen – und werden durch das Erfolgserlebnis gleichzeitig motiviert. 

Wie kannst du die Dinge für dich leichter machen? Denke mal an dein Highlight, das du dir gesetzt hast für das Jahr, an alles was dafür vielleicht noch nötig ist an Arbeit.  Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mach es dir leicht! Also: Was kannst du heute spielerisch angehen?

 

Wir begleiten Transformationsprozesse. Mehr zum Thema Veränderung kannst du in unserem Kurs Fit für Veränderung trainieren, online oder live. Komm gerne auf uns zu!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).