Resiliente Teams durch Vielfalt

Resiliente Teams durch Vielfalt

Warum ist Diversität wichtig? Der Mensch sucht das, was ihm ähnlich ist. Das liegt in seiner Natur, denn bei dem, was er kennt, fühlt er sich sicher. Was einem selbst ähnelt, kann man eben auch besser verstehen und einschätzen. Muss den Diversität sein in Teams? Ja,...
Anfangen

Anfangen

Wie hat das neue Jahr für dich begonnen? Auf was freust du dich in diesem Jahr Gibt es etwas, was dir Sorgen macht? Hast du dir etwas vorgenommen? Oder lässt du das lieber gleich, weil das es ja doch nichts bringt? Wenn wir etwas Neues beginnt, dann ist damit auch...
Selbstwirksamkeit und Resilienz

Selbstwirksamkeit und Resilienz

Manche Menschen scheinen sich nicht entmutigen lassen zu können. Auch wenn die Dinge gerade einfach nicht so gut laufen, sind sie davon überzeugt, dass sie das schon irgendwie schaffen. Warum ist das so? Was diese Menschen auszeichnet, ist die sogenannte...
Erholsame Feiertage!

Erholsame Feiertage!

(Vor) – Weihnachtsstress – zu viel auf den To-Do-Listen? Hier eine praktische Abhilfe, für den Frieden mit dem Stress… Eine Be-Sinnliche Achtsamkeitsübung (nach der 5-4-3-2-1 Methode) 1. Was gibt es weihnachtliches zu sehen? Das Kerzenlicht, die festliche...
Mit Mut voran

Mit Mut voran

Das Feedback einer Teilnehmerin nach dem letzten Seminar war ein ganz besonderes Geschenk für mich. Sie sagte mir: Ich fühle mich unglaublich ermutigt, meinen Weg zu gehen. Genau darum geht es bei Resilienz. Es geht darum, wie ich mich selbst in verschiedenen...
Zeit zum Lernen

Zeit zum Lernen

Neulich sprach eine Teilnehmerin des Resilienz-Seminars ein unheimlich wichtiges Thema an. Sie zog als Resümee des Seminars, dass sie verstanden hatte, dass sie Resilienz lernen kann. Außerdem stellte sie fest, dass dies ein Prozess ist, für den sie sich selbst Zeit...