Was wir von ‚Shelter City‘ über Erholung lernen können

Was wir von ‚Shelter City‘ über Erholung lernen können

Erholungskompetenz ist ein zentraler Faktor in Gesundheit 4.0. Wie entscheidend sie ist, demonstriert das Programm Shelter City. Die Initiative wurde 2012 von der niederländischen Organisation Justice and Peace ins Leben gerufen. Das Ziel: Menschenrechtler auf eine...
Starke Worte

Starke Worte

„Würden Sie sagen oder sagen Sie?“, fragte unser Herbräischlehrer immer verschmitzt, wenn wir aus Unsicherheit die Übersetzung unserer Sätze so einleiteten. Die Zurückhaltung ist überflüssig, wenn man gerne kraftvoll auftreten möchte. Streichen Sie „würde“ rigoros aus...
In Ruhe schlau werden

In Ruhe schlau werden

Was hören Sie gerade? Selten nehmen wir es bewusst wahr – dabei machen Geräusche um uns so einen Unterschied. Vogelgezwitscher z.B. senkt im Blut die Stresshormone. Lärm dagegen lässt den Blutdruck steigen. Das führt zu Gereiztheit, Schlafstörungen, auf Dauer...
Viel Erfolg

Viel Erfolg

Danke an Judith Wiese, Personalchefin bei Siemens, für ein großartiges Interview in der „Zeit“ Ende März. Es ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Ihre Menschennähe ist ebenso wie Ihre Zukunftsanalyse bestechend klar. Sie trifft den Nagel auf den Kopf, wenn sie für...
Die richtigen Worte

Die richtigen Worte

Kleine Veränderungen können eine immense Wirkung haben – ein Grund, warum Work-Hacks so beliebt sind. Heute verrate ich zwei Sprachhacks. Die Worte, die wir nutzen, prägen unser Leben, machen es leichter oder schwerer… Und heute kommt der Tipp, zwei Worte einfach ganz...
Mentale Entspannung – wie geht das denn?

Mentale Entspannung – wie geht das denn?

Nicht selten werde ich in meinen Workshops gefragt, wie es gelingt, den inneren Quatschi abzustellen, der auch am Feierabend noch alle möglichen Berufsthemen im Kopf weiter bewegen möchte. So einfach den Geist leer machen und nichts mehr denken, das geht nämlich...