Runter schalten

Runter schalten

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind und eine scharfe Kurve kommt, reduzieren Sie dann das Tempo und schalten einen Gang runter? Ich hoffe es! Sie werden langsamer, um die schwierige Situation zu meistern. In der Arbeitswelt ist es oft andersrum. Wenn wir vor einem...
Resilienz und Grenzen

Resilienz und Grenzen

Ich bin in West-Berlin aufgewachsen, meine Schule lag ganz in der Nähe der Mauer. War ich da oft? Nein. Habe ich darunter gelitten? In keinster Weise. Wenn die „Wessis“ sagten, sie könnten nicht leben mit so einer Mauer, dann war ich verständnislos. Eine Einengung...
Was stresst dich?

Was stresst dich?

Immer geht es auch um diese Frage im Seminar „Erholungskompetenz“, denn natürlich kann man Erholung nicht ohne das Thema Stress denken. Ich hatte wirklich großartige Teilnehmende und war mal wieder begeistert, wie ehrlich sie auf ihr Leben schauten und sich selber auf...
Dingen Zeit geben

Dingen Zeit geben

Rund um mein Gemüsebeet wächst ein Schneckenzaun – also eine Mischung aus Wildpflanzen, die Schnecken davon abhalten ins Beet zu kriechen. Eine tolle und recht wirksame Sache. Allerdings – was ich nicht wusste – es hat drei Jahre gedauert, bis er wirklich als solches...
Wie mache ich andere Menschen glücklich?

Wie mache ich andere Menschen glücklich?

Wenn wir mal ehrlich sind, verbringen wir einen großen Teil unseres Lebens damit, die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen. Wir stecken unsere wertvolle Zeit und Energie darein, ihre Prioritäten zu erfüllen. Oft übernehmen wir damit Aufgaben und Verantwortung für...
Resilienz im Urlaub

Resilienz im Urlaub

Herzliche Grüße aus Italien, wo ich gerade erleben durfte, dass Resilienz auch im Urlaub sehr brauchbar ist. Was ist passiert? Ich bin gerade in Greve, einem wunderschönen, aber abgelegenen Dorf inmitten der Toskana.. Der Weg, der zu unserer Unterkunft führt ist nicht...