Im Teambuilding letztens war die Abteilungsleitung dabei, eine unfassbar patente Frau, die einen richtig guten Job macht. „Ich kann gut delegieren. Mir ist das Wir, das Team, total wichtig“, sagte sie.Trotzdem wirkte sie sehr überlastet. Im Laufe des Trainings zeigte...
„Entdecke die Möglichkeiten!“ – plötzlich stand die alte IKEA-Werbung im Resilienzseminar im Raum und brachte Leichtigkeit mit. So leicht ist es nämlich nicht, aus der Realität heraus neue Möglichkeiten zu sehen. Genau das ist aber die Grundlage jeder konstruktiven...
Gestern hatten wir im Teambuilding ein Thema auf dem Tisch, das viele kennen: Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Die erste Antwort lag scheinbar auf der Hand: Man will niemanden verärgern. Aber je länger wir darüber gesprochen haben, desto mehr Facetten...
Wie wird man eigentlich psychisch stabil – das ist eine Kernfrage in unseren Resilienz-Seminaren. Dabei ist es wichtig zu wissen: Es gibt eine echte innere Stabilität, die wirklich aus der Psyche kommt und eine unechte Scheinstabilität, mit der wir unsere...
Neulich, in einem Seminar zu Erholungskompetenz kam eine Frage, die in allen etwas anrührte: Es ging um Freiräume – diese kostbaren Zeitinseln, die wir uns freikämpfen, und die dann plötzlich zum Quell von Stress werden. Klingt paradox? Willkommen im Club. Die...
Als Kind habe ich sehnsüchtig auf den ersten Schnee gewartet. Natürlich freuten wir uns darauf, endlich Schlitten zu fahren und Schneemänner zu bauen. Und die ersten Schneeballschlachten zu machen. Aber am meisten verzauberte mich, wie anders die Welt plötzlich...