Letzte Woche war ich in Hamburg beim World Triathlon – und begeistert. Klar, ich stand überall an der Strecke, staunte über Ausdauer, Geschwindigkeit und Willenskraft der Sportler:innen. Aber was mich wirklich berührt hat? Die Menschen im Hintergrund. Die wahren...
Ich bin spazieren, vor mir läuft ein Vater mit seinen zwei Kindern. Der Junge trottet etwas hinterher, das Mädchen läuft einträchtig neben ihm. Plötzlich fängt der Junge an zu stänkern von hinten – er schmeißt was, macht komische Geräusche. Der Vater dreht sich um...
Kennst du das? Ein Job, der dich auslaugt, aber den du trotzdem nicht kündigst. Eine Teamdynamik, die dich nervt, aber die du nicht ansprichst. Ein Arbeitsstil, der dich stresst, aber den du nicht änderst. Warum bleiben wir so oft in Situationen, die uns eigentlich...
Manchmal läuft’s einfach richtig bescheiden. Ein Projekt geht den Bach runter, eine blöde E-Mail bringt dich auf 180 oder das Team-Meeting war eine Vollkatastrophe. Und was tun wir dann? Oft schleppen wir den Ärger mit uns herum, wiederholen das Drama in Dauerschleife...
Wenn du an Selbstfürsorge denkst, was kommt dir in den Kopf? Ein langes Bad, ein Spaziergang, ein Wochenende allein am Meer? Klar, das klingt traumhaft – und das sind auch wichtige Aspekte. Aber in meinen Seminaren begegnet mir immer wieder eine sehr einseitige...
Unser Gehirn liebt Abschlüsse. Es liebt das Gefühl, etwas abhaken zu können. Aber in der Realität laufen oft Dutzende Dinge parallel, die wir nicht abschließen können: Der Anruf, den du schon seit Tagen erledigen willst. Die Präsentation, die du noch vorbereiten...