In unseren Führungsseminaren geht es immer wieder um die Frage: Wie können wir Eigenverantwortung fördern? Und ja – das ist heute in der Arbeitswelt viel relevanter als früher, denn die einzelnen Mitarbeiter müssen mehr Verantwortung übernehmen. Eigenverantwortung...
Wenn wir in unseren Seminaren zu emotionaler Intelligenz nach Emotionen fragen, die Menschen im Alltag stärker spüren möchten, wird neben Zufriedenheit und Sicherheit fast immer auch Gelassenheit genannt. Gerade in einer Arbeitswelt mit hoher Geschwindigkeit und...
Sicherheit und Resilienz sind die Grundlage für emotionale Intelligenz und nachhaltige Leistungsfähigkeit im Beruf. Menschen, die sich sicher fühlen, können Stress besser regulieren, mutiger handeln und kreative Lösungen finden. Dieses Gefühl innerer Stabilität ist...
Akzeptanz der eigenen Schwäche – Der mutige Weg zur Resilienz „Ich darf nicht schwach sein.“ – Wie oft hören oder denken wir das? In einer Welt, in der Stärke und Perfektion vorherrschen, wirkt Schwäche wie ein Makel. Doch was, wenn gerade die ehrliche Akzeptanz...
Selbstschutz – warum er wichtig ist, uns aber auch härter machen kann In Zeiten hoher Arbeitsbelastung suchen viele nach Wegen, sich zu schützen – vor Stress, Überforderung oder Verletzlichkeit. Der Impuls, sich abzugrenzen, ist absolut verständlich. Selbstschutz ist...
In einer Welt, die uns täglich fordert, ist emotionale Resilienz der Schlüssel, um gelassen, handlungsfähig und gesund zu bleiben. Tauche ein in einen Tag voller Entspannung und persönlichem Wachstum. Dieser eintägige Aufbauworkshop ist die perfekte Gelegenheit, um...