Biblioresilienz – Glaube, der trägt
Was gibt mir Halt – und wie kann ich diesen Halt stärken?
Krisen gehören zum Leben – im Beruf, in Gemeinschaft und im Glauben.
Biblioresilienz verbindet psychologische Resilienzforschung mit spirituellen und theologischen Perspektiven. Sie eröffnet Wege, mit Belastungen umzugehen, Vertrauen zu vertiefen und aus spirituellen Quellen neue Kraft zu schöpfen.
Unsere Haltung
Biblioresilienz ist kein missionarischer Ansatz.
Sie versteht Glauben als Ressource – nicht als Bedingung.
Sie stärkt Menschen, die Glaube, Spiritualität und innere Entwicklung verbinden möchten – unabhängig davon, wo sie theologisch stehen.
Unsere Formate
Einführung & Praxis
Ein Seminar für alle, die Biblioresilienz kennenlernen und für ihr Leben oder ihre Arbeit nutzen möchten.
Wir arbeiten mit biblischen Texten, Gesprächen, Achtsamkeit und Übungen zur inneren Stabilität.
Zentrale Themen:
- Vertrauen in herausfordernden Zeiten
- Resonanz, Glaube und Beziehung
- spirituelle und emotionale Selbstfürsorge
Spirituelle Resilienz für Führungskräfte
Führung erfordert Haltung, Klarheit und die Fähigkeit, innere Stabilität auch unter Druck zu bewahren.
In diesem Seminar verbinden wir Führungsfragen mit spiritueller Reflexion und theologischer Tiefe.
Themen u. a.:
- Wie verbinde ich mein Führungsverständnis mit meiner Wertebasis?
- Welche Rolle spielt Vertrauen in komplexen Situationen?
- Was sagt meine innere Haltung über meine Wirkung?
Train-the-Trainer – Biblioresilienz vermitteln
Eine Qualifizierung für Menschen, die Biblioresilienz in ihrer Arbeit nutzen oder weitergeben möchten.
Sie richtet sich an:
- Coaches
- Supervisor:innen
- Seelsorgende
- Lehrende
- Haupt- und Ehrenamtliche
- alle, die mit Gruppen arbeiten und spirituelle Entwicklung verantwortungsvoll begleiten möchten.
Sinn, Stille und Stärke am Meer
Ein Retreat für Menschen, die ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten.
Mit Yoga, Meditation, Atemübungen, biblischen Texten und Zeit in der Natur.
Im Mittelpunkt stehen:
- innere Ruhe
- spirituelle Klarheit
- Selbstfürsorge
- Vertrauen und Erneuerung