Schreiben hilft. So sagt ein geflügeltes Wort und tatsächlich stärkt es auch unsere Resilienz. Immer wieder lasse ich meine Teilnehmenden im Seminar zwischendurch aufschreiben, was sie gerade gelernt haben. Das sind am Anfang nicht die Lieblingseinheiten, aber manche...
Resilienz hat eine ganze Menge mit gesunden Grenzen zu tun. Aber was genau sind gesunde Grenzen und warum fällt es uns so schwer, sie zu finden und zu setzen? Gesunde Grenzen sind Grenzen, die für den Menschen offen bleiben. Oder um es mit Schulz von Thun zu sagen:...
Natürlich kommen die Menschen in mein Seminar, um Resilienz zu lernen. Das Erste, was sie dafür erreichen müssen, ist Geduld. Denn Resilienz lernt man nicht und kann es dann für immer. Resilienz übt und trainiert man wie einen Muskel – immer wieder neu. Wenn man...
Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr. Das hören wir gerade überall – und natürlich wünsche ich dir das auch, mit allem, was dazu gehört, Gesundheit, Freundschaft, Liebe, Erfolg. Und ich wünsche dir Gelassenheit, wenn es mal nicht so läuft. Denn das gehört auch zum...
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).